dena-Leitfaden: Beschaffung von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben in Kommunen
Beschaffungsmodelle, wirtschaftliche Anreize und vergaberechtliche Grundlagen
Quelle: Deutsche Energie-Agentur (Hrsg.) (dena, 2023)
Seit Inkrafttreten des Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetzes (SaubFahrzeugBeschG) im Jahr 2021 sind neben Bundes- und Landesbehörden auch öffentliche Auftraggeber auf kommunaler Ebene dazu verpflichtet, konkrete Quoten bei der Beschaffung emissionsarmer und emissionsfreier Fahrzeuge zu erreichen.
Um Kommunen diese Aufgabe zu erleichtern, hat die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) im Auftrag des BMWK einen neuen Leitfaden veröffentlicht. Hierin werden mögliche Beschaffungsmodelle eingeordnet, potentielle wirtschaftliche Anreize aufgezeigt sowie die rechtlichen Grundlagen des Vergabeverfahrens erläutert. Zur Veranschaulichung finden sich hierfür verschiedene Beispiele und Formulierungshilfen für die praktische Umsetzung.
Den Leitfaden finden Sie hier.
Weitere Informationen: