Navigation und Service

RNE: Neue bundesweite offene Plattform

Datum 05.09.2022

Zur Startseite des RNE

Das Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit ist eine bundesweite offene Plattform, die der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) auf Initiative von Bund und Ländern aufbaut, um Engagement für Nachhaltigkeit in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft sichtbarer zu machen und mehr Menschen und Organisationen dazu zu bewegen, sich für eine nachhaltige Entwicklung einzusetzen.
Es richtet sich an alle, die einen Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele leisten. Denn das Motto „UND JETZT ALLE“ ist Programm. Egal, ob Verbände, Vereine, Unternehmen, Kommunen, zivilgesellschaftliche Initiativen, Gewerkschaften, Wohlfahrtsorganisationen, Religionsgemeinschaften, Kultur oder Sport – alle sind gefragt, damit die Nachhaltigkeitstransformation in Deutschland gelingen kann.

Der offizielle Auftakt findet am 26. September 2022 auf der 21. Jahreskonferenz des Rates für nachhaltige Entwicklung mit Bundeskanzler Olaf Scholz statt.

Die Webplattform bietet Organisationen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft Sichtbarkeit für ihr Nachhaltigkeitsengagement. Wir wollen und müssen das Rad nicht neu erfinden. Darum baut das Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit auf Bestehendem auf und treibt es voran: Auf der Webplattform wird ein Ort zum Vernetzen angeboten, ob regional oder themenbezogen. So wird die Kontaktaufnahme von Organisationen untereinander erleichtert und motiviert damit zum gemeinsamen Handeln. Später sollen Veranstaltungsübersichten sowie eine filterbare Sammlung von Beispielen guter Praxis dazu kommen. Außerdem sollen auf Veranstaltungen Köpfe zusammengesteckt, Ideen ausgetauscht und Allianzen für Morgen geschmiedet werden. Mit Gemeinschaftszielen, Aktionswochen, Auszeichnungen und Innovationswettbewerben werden den Zielen Taten folgen.