Navigation und Service

Beratung zur Förderung im Bereich Klimaschutz

Datum 21.12.2020

Antragstellung zur Förderung leicht gemacht: Kommunen können vom Beratungsangebot des Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK) und des Projektträgers Jülich (PtJ) profitieren.

Die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesumweltministeriums unterstützt mit der Kommunalrichtlinie die kommunale Ebene bei Maßnahmen, die den Klimaschutz berücksichtigen. Ziel der Förderung ist es, den Klimaschutz zu stärken und den Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den Beteiligten zu verbessern. Dabei werden Maßnahmen, wie zum Beispiel Beratungsleistungen, die Erstellung von Klimaschutzkonzepten und die Durchführung investiver Maßnahmen, wie beispielhaft die Umstellung von Beleuchtungsanlagen auf LED, unterstützt.

Zwei Organisationen beraten hierzu:

  • Service- und Kompetenzzentrum: Kommunaler Klimaschutz (SK:KK)
    Das Angebot umfasst die Suche nach passenden Fördermittel und die hierzu erforderliche Beratung bei der Umsetzung. Sie unterstützt die Vernetzung bei Veranstaltungen und im Rahmen von Online-Angeboten. Praxisbeispiele aus anderen Kommunen und themenspezifische Publikationen runden das Angebot ab.

  • Projektträger Jülich (PtJ)
    Auftraggeber aus Bund und Ländern sowie der Europäischen Kommission nutzen das Angebot der PtJ bei der Umsetzung von Forschungs- und Innovationsprogrammen, um diese zielgenau auf Anforderungen und gesellschaftspolitische Bedarfe auszurichten. Das Team des PtJ berät fachlich und administrativ zu den Förderprogrammen, begutachtet und bewilligt die Förderanträge, betreut laufende Fördervorhaben bis zur Schlussabrechnung und ist das Bindeglied zum Bundesumweltministerium.

Beispielhaft werden aktuell sogenannte "Online-Sprechstunden" zu verschiedenen Themen der Kommunalrichtlinie angeboten, wie zum Beispiel Klimaschutzkonzepte und Klimaschutzmanagement (08.02.2021) und Beleuchtung und Belüftung (18.02.2021).
Diese und weitere Termin finden Sie unter: https://www.klimaschutz.de/veranstaltungen