Umfrage: Bedeutung sozialer und ökologischer Kriterien bei Beschaffungsentscheidungen kommunaler Unternehmen
Aktuell führt der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Industriebetriebslehre der Universität Würzburg in Zusammenarbeit mit der SKEW – einem Fachbereich von Engagement Global – und in Kooperation mit dem VuBN eine Umfrage zur fairen Beschaffung in kommunalen Unternehmen durch.
Die Umfrage dient der Analyse der Bedeutung sozialer/fairer und ökologischer Kriterien bei den Beschaffungsentscheidungen kommunaler Unternehmen sowie der Identifikation damit einhergehender Hürden. Die Befragung läuft noch bis einschließlich 23.11.2020.
Den Fragebogen können Sie unter diesem Link aufrufen: http://www.vubn.de/?pageid=900001&url=hoscu
Die Bearbeitung der Umfrage dauert ungefähr 15 Minuten. Ihre Eingaben werden streng vertraulich behandelt.
Durch die Teilnahme tragen Sie dazu bei, die faire Beschaffung bei kommunalen Unternehmen genauer zu erforschen und zu analysieren, um so Faire Beschaffung stärker in den Fokus kommunaler Unternehmen zu rücken. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier: http://www.vubn.de/?pageid=900001&url=wzdse
Für Fragen können Sie sich gerne jederzeit entweder an info@VuBN.de wenden oder anrufen: 0931 / 90 70 98 77.
Bereits im Frühjahr haben viele tatkräftig bei der Durchführung einer Umfrage zur öffentlichen Beschaffung von Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen unterstützt. Diese wurde mittlerweile ausgewertet und die Ergebnisse sind unter www.VuBN.de/Studienergebnisse.