Neu: Beschaffungsleitfaden des UBA für Einwegwindeln
Einwegwindeln werden auch von der öffentlichen Hand, unter anderem für Kindertagesstätten, Kindergärten und Pflegeeinrichtungen beschafft. Der neue Leitfaden unterstützt öffentliche Auftraggeber dabei, ökologische Aspekte bei Ausschreibungen zu berücksichtigen.
In Deutschland fallen Hochrechnungen zufolge jährlich 154.680 Tonnen Windeln als Abfall an. Der Einsatz von Einwegwindeln muss aus ökologischer Sicht die Themen Inhaltsstoffe (Stichworte: Hautkontakt, Allergien) und den Einsatz von Rohstoffen im Blick haben. Der Leitfaden basiert daher auf den Kriterien des Blauen Engel Einwegwindeln (DE-UZ 208, Ausgabe Januar 2018).
Neben den umfangreichen Kriterien wird zur Vereinfachung im Vergabeprozess auch ein "Anbieterfragebogen zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung von Einwegwindeln" bereit gestellt, der in die Ausschreibungsunterlagen mit aufgenommen werden kann.