Navigation und Service

Einkauf nachhaltiger IT-Produkte: Kostenloses Probejahr bei Electronics Watch noch bis Ende 2016 möglich

Datum 25.07.2016

WEED e.V. bietet gemeinsam mit der SKEW interessierten Kommunen an, ein Jahr lang kostenlos die Leistungen von Electronics Watch in Anspruch zu nehmen. Das Angebot gilt nur noch bis Ende 2016 und nur so lange noch Plätze verfügbar sind!

Der (öffentliche) Einkauf von IKT-Produkten, bei deren Herstellung soziale Standards eingehalten werden, gestaltet sich bislang als schwierig: Standards können eingefordert werden, deren Einhaltung ist jedoch schwer kontrollierbar.

Da es vor allem bei der Produktion von IKT-Produkten, die größtenteils in Niedriglohnländern zusammengebaut werden, zu Arbeitsrechtsverletzungen kommen kann, hat die  Nichtregierungsorganisation Weltwirtschaft, Ökologie und Entwicklung e.V. (WEED) gemeinsam mit Beschaffungsverantwortlichen, Expertinnen und Experten für Lieferketten und anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen die Monitoring-Organisation Electronics Watch aufgebaut. Sie unterstützt öffentliche Auftraggeber dabei, in Ihren IKT-Ausschreibungen soziale Kriterien einzufordern und deren Einhaltung auch nachhaltig zu kontrollieren.

Wie das funktioniert, können Sie dem unten zur Verfügung stehenden Flyer "Probejahr für kommunale IT-Vergabestellen" entnehmen. Antworten auf häufig gestellte Frage zum kostenlosen Probejahr finden Sie in der ebenfalls unten zum Download bereit stehenden FAQ-Liste.

Annelie Evermann von WEED e.V. beantwortet gern ihre offenen Fragen rund um Electronics Watch  und freut sich auf Ihre Anfrage!

Annelie Evermann, Referentin Wirtschaft und Menschenrechte
WEED e.V. – World Economy, Ecology & Development
Eldenaer Straße 60, 10247 Berlin

Tel.: +49 (0)30 - 280 418 11
E-Mail: annelie.evermann@weed-online.org