Neue Broschüre zur umweltfreundlichen Beschaffung
Die Broschüre "Umweltfreundliche Beschaffung in der Praxis" gibt anhand realer Beschaffungen einen Einblick in das Thema und soll anderen Beschaffern als Leitlinie und Vorbild dienen, den eigenen Einkauf innerhalb des Vergaberechts zukünftig umwelt- und klimafreundlicher zu organisieren.
Drei bekannte Institutionen haben die Broschüre "Umweltfreundliche Beschaffung in der Praxis" herausgegeben: die Berliner Energieagentur GmbH (www.b-e-a.de/themen/beschaffung), die Kommunale Wirtschafts- und Leistungsgesellschaft mbH (www.kommunaleinkauf.de) sowie die Kommunale Umwelt-AktioN U.A.N. (www.uan.de). Ein gleichnamiges Projekt wurde vom Bundesumweltministerium und vom Umweltbundesamt in den Jahren 2014–2016 gefördert.
In der Publikation werden erfolgreiche Beispiele umweltfreundlicher, öffentlicher Beschaffung vorgestellt. Mit ihren Maßnahmen sind vertreten: die Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde, die Stadt Emden, das LVR-Klinikum Düsseldorf, die FU Berlin, der Gemeinde-Unfallversicherungsverband Hannover und die Landesunfallkasse Niedersachsen sowie die VGplus.