Navigation und Service

Besuch aus Japan

Datum 02.03.2016

Eine Delegation der Seiko-Epson Corporation hat sich über die öffentliche Auftragsvergabe in Deutschland informiert. Der Schwerpunkt bei dem Treffen mit der KNB war die Einbindung von nachhaltigen Aspekten in den Vergabeprozess. Dabei lag der Fokus auf der sozial verantwortlichen Beschaffung und deren Umsetzung.

Die neue Leiterin der Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung, Frau Ilse Beneke, begrüßte die Delegation und umriss in einer Kurzvorstellung Aufgaben und Ziele der Kompetenzstelle – insbesondere die Einbindung der KNB in das Maßnahmenprogramm Nachhaltigkeit der Bundesregierung. Anschließend hat Ralf Grosse die Sichtweise der Kompetenzstelle zur nachhaltigen Beschaffung erklärt. Die Vorstellung der Mustererklärung zur sozialen Nachhaltigkeit in den Bereichen IT-Hardware und IT-Dienstleistungen ist dabei auf ein breites Interesse gestoßen. Das Treffen beinhaltete aber auch Grundsätzliches zur Beschaffung in Deutschland wie Gesetzeslage, Beschaffungsvolumina und Anzahl der Beschaffungsstellen. 

Die Vertreter der Firma Epson zeigten anhand eigener Dokumente, dass die vorgebrachten Anforderungen sehr ernst genommen werden. Man wird dem Thema daher in Zukunft noch stärker Beachtung schenken. Nach rund zwei Stunden verabschiedeten sich die Gäste aus dem Land der aufgehenden Sonne mit umfassenden Informationen und Eindrücken zur nachhaltigen Beschaffung.

Auf dem Foto: Herr Takashi Tamai, Frau Eiko Mimura und Herr Yoshinao Shirafuji von SEC, in Begleitung von Herrn Declan Keegan (Epson Europe B.V. – Amsterdam) und Herrn Felix Elschner (Epson Deutschland GmbH - Meerbusch). Die KNB wurde von der Leiterin Frau Ilse Beneke und Herrn Ralf Grosse vertreten. Für die Übersetzung und reibungslose Kommunikation sorgte Frau Masami Ono-Feller aus Bergisch Gladbach.