Navigation und Service

Projektdatenbank zum Fairen Handel

Datum 04.02.2016

Seit 2003 führt die Servicestelle Kommunen in der einen Welt (SKEW) den bundesweiten Wettbewerb "Hauptstadt des Fairen Handels" durch. Mit über 1.600 Projekten beinhaltet eine Datenbank hierzu konkrete Beispiele und Aktivitäten - auch zum Thema der Beschaffung. Mit einer detaillierten Suchfunktion bietet sie interessierten Akteuren aus Kommunen die Chance, Anregungen und Hilfestellungen für das eigene Handeln zu recherchieren.

Die Datenbank wird bereits seit 2009 geführt. Bei einer Überarbeitung in 2015 wurden alle Ansprechpartnerinnen und –partner sowie deren Kontaktdaten und Internetadressen zu weiterführenden Informationen überprüft und aktualisiert. Die Suchfunktion der Datenbank bietet eine Einschränkung der Ergebnisse unter anderem nach Bundesland, Einwohnerzahl, Produkten und Themen an. Eine strukturierte Ergebnisausgabe enthält neben Angaben zu Projektbeschreibungen, Projektzielen und positiven Auswirkungen und Hemmnissen, auch Informationen zu Ansprechpartnern und weiterführenden Links, soweit diese vorhanden sind.


Haben Sie auch vor, den Fairen Handel in Ihrer Kommune eine Chance zu geben? Oder wollen Sie den Fairen Handel bei Ihnen weiter ausbauen? Dann informieren Sie sich und nutzen das Angebot der SKEW: Projektdatenbank "Hauptstadt des Fairen Handels".