Ressourceneffizienz:
Leitfaden der Allianz für nachhaltige Beschaffung wurde aktualisiert und ergänzt
Die Expertengruppe „Ressourceneffiziente Beschaffung“ der Allianz für nachhaltige Beschaffung hat ihren Leitfaden zur ressourceneffizienten Beschaffung aktualisiert und erweitert. Der Leitfaden beschäftigt sich mit mineralischen Abbruchmaterialien und dem Einsatz von Beton im Hochbau, neu eingefügt wurde ein Leistungsblatt mit Anforderungen für die Beschaffung von Baumsubstraten.
Ziel der Handreichung ist es, den Mitarbeiter- und Mitarbeiterinnen der Beschaffungsstellen im Bund, bei den Ländern und den Kommunen notwendige Informationen - auch exemplarisch - an die Hand zu geben, um künftig Gedanken der Ressourceneffizienz in die Handlungsweisen und Beschaffungsvorgängen mit einfließen lassen zu können. Hier sind alle Beteiligten in der Planungsphase, der Entscheidungsphase und letztendlich auch in der Umsetzungsphase der Beschaffung angesprochen. Im Anhang werden beispielhafte Leistungsblätter mit ökologischen Mindestanforderungen dargestellt. Die Leistungsblätter werden auch weiterhin sukzessive mit Produkten aus anderen Produktgruppen ergänzt.
Den Leitfaden „Ressourceneffiziente Beschaffung“ finden Sie hier.