Navigation und Service

Umweltzeichen für Druckerzeugnisse

Datum 24.06.2015

Eine Frage, die der KNB oft gestellt wird: Wie beschaffe ich umweltfreundliche Druckerzeugnisse? Neben einer möglichen CO2-Kompensation können unter anderem die Verminderung des Energieverbrauchs, die Ressourcenschonung und die Vermeidung des Einsatzes von gesundheitsgefährdenden Stoffen als Aspekte für die Beschaffung herangezogen werden. Das Umweltzeichen Blauer Engel - Druckerzeugnisse (RAL-UZ 195) beinhaltet diese Kriterien.

Zur Information der Bürger werden in der öffentlichen Verwaltung unter anderem Flyer, Broschüren, Poster und Plakate genutzt. In der Regel werden diese Materialien ausgeschrieben und die Vergabeentscheidung basiert auf den Punkten Preis und Qualität. Jedoch werden vermehrt, beispielhaft aufgrund von Gemeinderatsbeschlüssen, auch Umweltaspekte in die Beschaffung mit aufgenommen. Dabei stellt sich die Frage, welche Kriterien können beachtet werden? Hier kann der Blaue Engel - Druckerzeugnisse (RAL-UZ 195) unterstützen. Dieser beinhaltet Anforderungen auch zu folgenden Details:

  • Druckverfahren
  • Materialzusammensetzung
  • Papiere und Kartonagen
  • Recyclingfähigkeit der eingesetzten Materialien
  • Papierabfallmanagement
  • Energiemanagement

Auf der Webseite des Blauen Engel - Druckerzeugnisse sind die Anbieter aufgeführt, die dieses Umweltzeichen führen.

Zur Webseite