Sozial verantwortliche Beschaffung: Quo Vadis, Beschaffung?
Neue Publikation zu sozial verantwortlicher Beschaffung erschienen: Die Broschüre "Quo Vadis, Beschaffung? Eine Bestandsaufnahme der sozial verantwortlichen öffentlichen Beschaffung" ist eine komplett überarbeitete Neuauflage der im Jahr 2010 veröffentlichten Broschüre.
Die erste Auflage von "Quo Vadis, Beschaffung?" ging Fragen zu notwendigen Strukturen für die Umsetzung einer sozial verantwortlichen Beschaffung, einer glaubwürdigen Nachweisführung sowie der Überprüfung von Standards nach. In der Neuauflage geht es darum, die Empfehlungen und Hinweise der ersten Ausgabe auf ihre konkreten, praktischen Auswirkungen hin zu untersuchen. Die neue Broschüre versucht Antworten auf folgende Fragen zu geben:
Welche Erfahrungen wurden mit Pilotprojekten mit anspruchsvoller Nachweisführung gemacht? Welche begleitenden Maßnahmen empfehlen sich zur erfolgreichen Umsetzung? Wie können Nachweisführung und die Einhaltung der ILO-Normen auch in den Zuschlagskriterien verankert werden? Welche Alternativen gibt es für Produktgruppen, für die es keine fairen Alternativen gibt? Wie effektiv sind die 14 neuen Vergabegesetze auf Länderebene hinsichtlich der Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Süden?
Zudem wird die neue EU-Vergaberichtlinie, auf deren Grundlage nun auch die Beschaffungsregeln in Deutschland überarbeitet werden, im Hinblick auf die sozialen Kriterien analysiert. Und es werden Beispiele aus Städten näher beleuchtet, die sich bewusst entschieden haben, eine sozial verantwortliche Beschaffung in der Praxis voranzutreiben. Dabei wird vor allem der Frage nach gegangen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um sozial verantwortliche Beschaffung nachhaltig in der Kommune zu verankern.
Die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung stellt die Broschüre hier zu Verfügung.
Die von WEED, CIR und CorA verfasste Broschüre kann online auch unter http://www2.weed-online.org/uploads/quo_vadis_beschaffung_2015.pdf heruntergeladen oder gegen eine Schutzgebühr von 2 Euro in gedruckter Version bei WEED oder der CIR bestellt werden.