Ratgeber: Einbindung sozialer Kriterien in die Vergabe
Das Eine Welt Netz NRW e.V. hat einen Praxisratgeber "Spielräume für soziale Kriterien im Vergabeverfahren NRW" veröffentlicht. Die Veröffentlichung ist Teil des Projektes "Sozial gerechte Vergabe".
Der Ratgeber versteht sich als Diskussionsbeitrag zur Weiterentwicklung und beschäftigt sich aus entwicklungspolitischer und rechtlicher Sicht mit den Möglichkeiten, soziale Kriterien der Nachhaltigkeit in das Vergabeverfahren einzubinden. Anhand des als Grundlage dienenden Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW wird aufgezeigt, welche Handlungsspielräume zur Einbindung sozialer Aspekte in das Vergabeverfahren bestehen. Hingewiesen werden muss darauf, dass das Ziel einer vollständigen Abbildung aller Varianten einer Einbeziehung von sozialen Aspekten der nachhaltigen Beschaffung in das Vergabeverfahren der Ratgeber nicht erfüllen kann.
Inhaltlich befasst sich der vom Eine Welt Netz NRW e.V. herausgegebene Ratgeber unter anderem mit den rechtlichen Rahmenbedingungen, einschließlich entsprechender Betrachtungen zum Thema in den neuen EU-Vergaberichtlinien. Weiterhin ist in der Anlage eine nicht als abschließend bezeichnete Liste empfehlenswerter Siegel für Textilien aufgeführt.
Die Autorinnen stehen der öffentlichen Verwaltung zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung und stellen auch Informationsmaterial zum Thema bereit.