Navigation und Service

Nachschau: Erfolgreicher 1. Deutscher Vergabetag in Berlin

Datum 05.11.2014

Vor zwei Wochen fand in Berlin der 1. Deutsche Vergabetag statt. Thema war auch die nachhaltige Beschaffung. Die Direktorin des Beschaffungsamtes des BMI Frau Dr. Settekorn, trug unter dem Motto „Lokal handeln – global bewegen“ vor und verwies auch auf das Unterstützungsangebot der KNB. Am Stand der KNB konnten sich interessierte Besucher weiter informieren.

Nicht nur interessante Vorträge waren Bestandteil der Veranstaltung, auch Workshops zu verschiedenen Aspekten der Beschaffung wurden durchgeführt.

Frau Dr. Settekorn, Direktorin des Beschaffungsamtes des BMIFrau Dr. Settekorn, Direktorin des Beschaffungsamtes des BMI Quelle: Vergabeblog

In Fachpanels wurden bestimmte Themen aufgegriffen. So hat Frau Dr. Settekorn in dem Fachpanel „Nachhaltigkeit ist nicht aufzuhalten“ die vergaberechtlichen Schwierigkeiten dargestellt und auf das Unterstützungsangebot der Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung hingewiesen. Insbesondere die Möglichkeiten der KNB zur Beratung, zur Schulung und zur Informationsbereitstellung zeigte sie dem Fachpublikum auf.

In einem weiteren Fachpanel wurde das Thema „Wirtschaftlichkeit in der öffentlichen Beschaffung? Lebenszykluskosten und strategischer Einkauf“ thematisiert. Diese Aspekte sind auch im Bereich der nachhaltigen Beschaffung relevant. Eine Einbindung von minimierten Lebenszykluskosten – den Lebenswegkosten - wirkt sich neben den ökonomischen Ergebnissen oftmals auch auf die Erreichung ökologischer Effekte aus.

Frau Poell und Frau Beneke zeigten am Stand der KNB Aufgaben und Ziele der Kompetenzstelle und führten teilweise intensive Gespräche zur nachhaltigen Beschaffung. Unter anderem konnte Frau Poell Vertreter gesetzlicher Krankenkassen am Stand begrüßen.

Besuch am Stand der Kompetenzstelle für nachhaltige BeschaffungBesucher am Stand der KNB Quelle: Vergabeblog

Fazit der Veranstalter:
Auch 2015 wird es einen Deutschen Vergabetag geben, dann zweitägig. 

Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier.