Navigation und Service

Nutzen Sie schon Recyclingpapier?

Datum 11.09.2014

Täglich verbraucht jeder Deutsche die Papiermenge eines Harry Potter-Bandes. Das ergibt in etwa einen Papierverbrauch von 20 Millionen Tonnen jährlich. Damit gehört Deutschland zu einem der größten Papierverbraucher pro Kopf weltweit. Die Verringerung des Verbrauchs ist oberstes Ziel. Die Steigerung des Anteils von Recyclingpapier kann die Umweltauswirkungen des Papierverbrauchs einschränken.

Die Initiative Pro Recyclingpapier hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, die Wahrnehmung und Akzeptanz von Recyclingpapier zu verbessern und so zu einem Bewusstseinswandel im praktischen Umgang mit bzw. Verhalten zu Papier beizutragen. Gegründet wurde die Initiative im Jahr 2000. Heutzutage sind große Unternehmen wie die Deutsche Post, Deutsche Telekom, Epson, HIPP, Karstadt und memo Mitglied der Initiative und setzen sich am Beispiel Recyclingpapier für Lösungen ein, die auch im Sinne des Klimaschutzes greifen.

Sabine Poell, Leiterin der Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung in einem Interview zu den Vorteilen von Recyclingpapier:
„Recyclingpapier trägt in doppelter Weise zum Klimaschutz bei: Zum einen entstehen ca. 20 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen durch die Waldvernichtung und deren Folgen. Für die Produktion von Recyclingpapier wird kein Holz verwendet, sondern ausschließlich  Altpapier eingesetzt. Zum anderen verbraucht die Produktion nur halb so viel Energie und weniger als ein Drittel Wasser im Vergleich zu Frischfaserpapier. Recyclingpapier ist also bezüglich Ressourcenverbrauch, Chemikalieneintrag und CO2-Emission wesentlich günstiger als Primärfaserpapier.“
Das gesamte Interview können Sie hier lesen.

Als Partner der Initiative konnten wichtige Stakeholder wie das Umweltbundesamt, die Deutsche Bundesstiftung Umwelt, der Deutsche Städtetag, der Deutsche Städte- und Gemeindebund, der NABU, die Verbraucherzentrale Bundesverband und die oekom research AG gewonnen werden.

Recyclingpapier zu beschaffen ist heutzutage kein Problem mehr. Informationen hierzu können Sie auf unserer Webseite finden. Benutzen Sie die Suchfunktion, oder unser Produktgruppenblatt Papier, welche hier zu finden ist.