Messe: Fair Trade & Friends
Der faire Handel und die Beachtung sozialer Produktionsbedingungen sind die interessanten Themen für Beschaffer der öffentlichen Verwaltung auf der diesjährigen Messe Fair Trade & Friends vom 5. bis 7. September in den Westfalenhallen in Dortmund. Interessant für öffentliche Beschaffer und kommunale Unternehmen, ein Workshop zur kommunalen Beschaffung!
Als Leitmesse für den fairen Handel wird die Fair Trade & Friends mit rund 160 Ausstellern ihrem Namen gerecht. Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Dortmund GmbH, führt zum Ziel des Messekonzepts aus, den Fairen Handel und verwandte Wirtschaftszweige abzubilden und miteinander in den Dialog zu bringen. In den Westfalenhallen 2, 2N, 3A und 3B werden der Zukunftsmarkt für fair gehandelte Produkte und Dienstleistungen sowie ökologisch und sozial verträgliche Konsumgüter präsentiert.
Für Beschaffer der öffentlichen Verwaltung werden verschiedene Diskussionsrunden und Vorträge interessant sein:
- Mit sozial gerechter Beschaffung Grenzen überwinden – von anderen Ländern lernen (am Beispiel Norwegen)
- Kommunaler Service: „Kompass Nachhaltigkeit“
- Nachhaltige ITK-Beschaffung: „Elektronics watch“
- Workshop am 06.09.2014: „Kommunale Beschaffung im Umbruch - Vorstellung der Studie und Erarbeitung von strategischen Zielen“
Der Workshop richtet sich an Beschaffer in öffentlichen Verwaltungen und städtischen Unternehmen in NRW. Die Kosten für Messeeintritt und Reisekosten können erstattet werden. Eine Anmeldung zum Workshop muss bis zum 05. September erfolgen. Weitere Informationen zum Workshop gibt es hier.
Dazu kommen Aussteller, die sich mit den sozialen Aspekten der Nachhaltigkeit schon intensiv beschäftigt haben:
- Stadt Dortmund
- Netzwerk Faire Metropole Ruhr
- Engagement Global GmbH
Weitere Informationen hierzu können Sie dem Messe Guide für Beschaffer entnehmen. Grundlegende Angaben zur Messe finden Sie auf der Webseite zur Messe.