Navigation und Service

"Theorie meets Praxis": Schulungen zur nachhaltigen Beschaffung

Datum 25.07.2014

In der vergangenen Woche wurden Schulungen beim Bundesinstitut für Berufsbildung (bibb) in Bonn und beim Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg in Stuttgart durchgeführt.

ach intensiver Vorbereitung und Absprache mit den Behörden wurden in der vergangenen Woche sowohl im bibb in Bonn als auch beim Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg in Stuttgart Schulungen zur nachhaltigen Beschaffung durchgeführt. Mit den im Vorfeld bereits abgesprochenen Module konnte jeweils eine individuelle Schulungsagenda konzipiert werden. Informationen und Impulse zur nachhaltigen Beschaffung wurden ebenso vermittelt wie anregende und informative Diskussionen zu nachhaltigen Produkten und Produktgruppen angenommen. "Dies war die konkreteste Schulung zur nachhaltigen Beschaffung, die ich erfahren durfte", so ein Teilnehmerin in Stuttgart.

MUKE 1Schulung im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

Aber auch die KNB konnte Ideen und Modifizierungswünsche mitnehmen, die nun in die Schulungsunterlagen eingearbeitet werden. Ziel ist es, die Schulungsinhalte noch praxisorientierter zu gestalten.

Darüber hinaus wurde mit Freude gesehen, dass auch praxisnahe Umweltgedanken bereits in die Tat umgesetzt werden. Zur Schulung in Stuttgart erfolgte die Anreise mit dem Dienstwagen des Beschaffungsamtes des BMI, einem BMW i3. Zur Rückfahrt war ein Parkplatz mit Ladeinfrastruktur für Elektromobilität notwendig. In Absprache mit dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg und der Parkhausgesellschaft der Stadt Stuttgart konnte für den Dienstwagen ein Parkplatz in der Nähe des Veranstaltungsortes reserviert werden. Die problemlose Rückreise war daher gewährleistet. Hierfür unseren besten Dank.