Navigation und Service

Neuer Leitfaden des KOINNO

Datum 08.07.2014

Das Kompetenzzentrum innovative Beschaffung (KOINNO) hat den Leitfaden "Impulse für mehr Innovationen im öffentlichen Beschaffungswesen" herausgegeben. Sinn des Leitfadens ist es, die strategischen Entscheider und die operativen Beschaffer dahingehend zu unterstützen, ihr Beschaffungswesen innovationsorientierter zu gestalten.

Das KOINNO wird im Auftrag des BMWi durch den Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. aufgebaut und geführt. Es soll nachhaltig für die Innovationsorientierung des öffentlichen Einkaufs sorgen. Hierzu bedient es sich unter anderem einer Projektdatenbank, in der innovative Produkte, Dienstleistungen und Verfahren zur Verfügung gestellt werden.

Der Leitfaden "Impulse für mehr Innovationen im öffentlichen Beschaffungswesen" ist das neueste Werk des KOINNO. Er ist auf die Akteure der öffentlichen Beschaffung "strategische Entscheider", "operative Beschaffer", "Anbieter" und "Nutzer" zugeschnitten. In drei Kapiteln werden unter anderem die rechtlichen Rahmenbedingungen und der Ablauf einer innovativen Beschaffung behandelt. Mit Beispielen, konkreten Hinweisen und Empfehlungen unterstützt der Leitfaden die öffentlichen Auftraggeber. Innovative Beschaffungen beinhalten auch Aspekte der Nachhaltigkeit wie beispielhaft die Energieeffizienz. Sie sind somit wichtig, die Ziele der nachhaltigen Beschaffung auch zukünftig zu erreichen.