Projekt „Umweltfreundliche Beschaffung“
Im Rahmen des Projekts „Umweltfreundliche Beschaffung in der Praxis“ werden bundesweit acht Ausschreibungen aus Bund, Ländern und Kommunen begleitet. Hierbei werden die ausschreibenden Stellen kostenfrei unterstützt.
Angeboten wird eine kostenfreie Unterstützung bei der Einbindung von Umweltaspekten in die Ausschreibungen und bei der Bewertung von Angeboten, wobei die Ausschreibungshilfen des UBA Anwendung finden. Das Projekt soll zeigen, dass umweltfreundliche Beschaffung praktikabel und nachahmenswert ist. Dabei unterstützt es den Wissensaufbau der teilnehmenden Stellen. Der Austausch zwischen den Beschaffern in Deutschland wird durch drei geplante Netzwerktreffen sichergestellt. Die gewonnenen Ergebnisse werden in einer Broschüre und auf der Webseite des UBA zu umweltfreundlichen Beschaffung präsentiert.
Als Projektpartner fungieren die Kommunale Umwelt-Aktion (U.A.N.), die Kommunale Wirtschafts- und Leistungsgesellschaft (KWL) und die Berliner Energieagentur (BEA). Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und dem Umweltbundesamt.
Jede öffentliche Beschaffungsstelle, die in den nächsten Monaten eine oder mehrere Ausschreibungen plant, kann sich bewerben. Hierzu können sich Interessenten ab sofort per E-Mail oder per Telefon an die Projektplaner wenden. Weitere Informationen und die Kontaktadressen zu den Projektpartnern finden Sie hier.