Neue Regeln, neue Probleme
„Dieser Dialog war unheimlich wichtig“, sagt Sabine Poell, Leiterin der Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung. Sie stellte dem Bundesverband der Deutschen Industrie nicht nur die Arbeit der KNB vor, sondern auch die Änderungen des neuen EU-Vergaberechts in Bezug auf die Nachhaltigkeit. Ein lehrreicher Vormittag – für beide Seiten.
Poell sprach vor dem Ausschuss für das öffentliche Auftragswesen in Berlin. „Den Industrievertretern ging es um Zusammenarbeit, am wichtigsten war dabei natürlich, welche Neuerungen es jetzt bei den Ausschreibungen der öffentlichen Hand geben wird“, erklärt sie. Im Anschluss an den Vortrag drang man in der gemeinsamen Diskussion deshalb sehr schnell in die Tiefe der Materie vor, auch Detailfragen wurden erörtert. „Dabei zeigten meine Gesprächspartner immer wieder auch Probleme auf, die der öffentlichen Hand so noch gar nicht bewusst sind“, sagt Poell.
Das Verständnis der beiden Seiten für die jeweils andere Position hat sich auf diese Weise auf jeden Fall verbessert, so Poell: „Ich habe wichtige Erkenntnisse für die Arbeit der KNB aus der Veranstaltung gezogen.“ Zudem zeigte die Einladung des BDI an die Leiterin der KNB, dass Nachhaltigkeit im Beschaffungswesen auch für die Auftragnehmerseite immer wichtiger wird.
Den Vortrag "Der öffentliche Einkaufskorb wird nachhaltiger" finden sie hier.