Schulung: Nachhaltigkeit lernen!
Viel zu vermitteln: Die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung hielt ihre erste Schulung im Bundeskanzleramt.
Die eintägige Veranstaltung mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der dortigen Beschaffungsstellen war gewissermaßen den Startschuss für das Schulungsprogramm der KNB, das jetzt anläuft. „Hier ging es noch gar nicht so sehr darum, den Teilnehmern konkretes Handwerkszeug zu vermitteln, sondern erst einmal Sensibilität für das Thema zu wecken und die Vielfalt der Möglichkeiten aufzuzeigen“, sagt Sabine Poell, Leiterin der KNB. Die Unterrichtsmodule, die das BKAmt im Vorfeld selbst ausgewählt hatte, umfassten unter anderem den rechtlichen Rahmen nachhaltige Leistungsbeschreibungen sowie Nachhaltigkeit im Büroalltag – etwa beim Einkauf von Bürogeräten, Kopierern und Druckern oder Möbeln. „Das war viel Stoff für einen Tag, aber die Rückmeldungen, die wir bekommen haben, waren trotzdem größtenteils positiv“, so Poell.
Trotzdem hat auch die KNB noch nicht ausgelernt: Ausgehend von den Rückmeldungen der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus den Beschaffungsstellen des BKAmt wird das Team die Schulungsunterlagen künftig noch besser an die Bedürfnisse der Teilnehmer anpassen. Die nächsten Seminartermine zur nachhaltigen Beschaffung in anderen Behörden sind schon in Planung.
Das Angebot und weitere Informationen finden Sie hier.