Wettbewerb: Energieeffizienz in öffentlichen Einrichtungen
Machen Sie mit! 2014 prämiert die dena wieder einmal realisierte Projekte zur Steigerung der Energieeffizienz. Auch Schulen und Universitäten können ihre Erfolge im Wettbewerb „Energieeffizienz in öffentlichen Einrichtungen – Gute Beispiele 2014“ darstellen.
Energieeffizienz ist ein wichtiger Faktor im Umweltschutz. Denn dadurch lassen sich nicht nur Ressourcen schonen und CO2-Emissionen verhindern, sondern auch ökonomische Vorteile nutzen. Inwieweit sich eine Investition zur Energieeffizienzsteigerung bezahlt macht, kann in entsprechenden Untersuchungen dargestellt werden. Sie trägt damit auch zur langfristigen Finanzsicherheit bei, wobei die eingesparten Mittel für andere Projekte zur Verfügung gestellt werden können.
In der Good-Practice-Datenbank können Sie sich über schon ausgezeichnete Projekte informieren. Dort werden auch Details wie Einsparung in MWh pro Jahr dargestellt. In einer „Langfassung“ wird das jeweilige Projekt beschrieben und auch die erforderlichen Kommunikationsmaßnahmen dargestellt.
Teilnehmen können neben Städten, Gemeinden und Landkreisen auch landes- und bundeseigene Unternehmen, die zu mindestens zwei Dritteln im Besitz der öffentlichen Hand sind.
Weitere Informationen zur Teilnahme finden sie hier.