Navigation und Service

Von Bremen bis Brasilien: KNB gefragter Gesprächspartner

Datum 17.04.2014

Ein vielfältiges Publikum, ein geeintes Interesse: Nachhaltigkeit. - Die KNB zieht eine positive Bilanz aus der Metropolitan Solutions 2014.

Der nachfolgende Beitrag wurde vom Auszubildenden Marcel Schulz erstellt. Herr Schulz unterstützte die KNB während der Metropolitan Solutions.

Die Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung (KNB) hat sich in Fachkreisen etabliert – dieses Fazit zieht das Team aus dem Auftritt auf der Metropolitan Solutions 2014. Die Metropolitan Solutions fand vom 7. bis 11. April im Rahmen der Hannover Messe als Fachmesse für Kommunen statt.
Die KNB war auf der Messe nicht nur mit einem eigenen Stand vertreten, sondern auch gern gesehener Gast auf verschiedenen Veranstaltungen: So hielt KNB-Leiterin Sabine Poell auf einem Kommunalsymposium unter dem Motto „Anpassen – vorbeugen – gestalten“ nicht nur einen Vortrag über nachhaltige Beschaffung. Sie nahm außerdem auch an der anschließenden Podiumsdiskussion teil und beantwortete direkte Fragen aus dem Publikum.

Ebenso diskutierte Poell bei einer Veranstaltung von ICLEI unter anderem mit Kommunalvertretern aus Växjö (Schweden), Helsinki und der EU-Kommission über nachhaltige Beschaffung. ICLEI ist der weltweit führende Verband der Städte und Gemeinden für eine nachhaltige Entwicklung.

Aber auch am Stand der KNB herrschte reger Betrieb: Kommunalvertreter aus ganz Deutschland – von Freiburg im Breisgau bis Bremen – informierten sich hier über die Möglichkeiten nachhaltiger Beschaffung.

„Erstaunlich viele Besucher waren außerdem Studenten, die Forschungsarbeiten im Bereich Nachhaltigkeit schreiben“, sagt Ralf Grosse vom KNB-Team. „Das Thema hat also ganz eindeutig Zukunft.“ Auch der Zentrale Immobilienausschuss e.V., ein Interessenverband der Baubranche, oder TCO-Development interessierten sich für die Arbeit der KNB.

Das Bild zeigt Frau Poell im Gespräch mit zwei Vertreterinnen von TCO.Frau Poell im Gespräch mit Vertreterinnen von TCO. Quelle: BeschA

Herr Wünnemann im Gespräch mit Besuchern.Herr Wünnemann im Gespräch mit Besuchern. Quelle: BeschA

Die Nachhaltigkeitszertifizierung des schwedischen Gewerkschaftsverbandes gehört zu den weltweit anerkanntesten im IT-Bereich. „Damit konnten wir unser Netzwerk in alle Richtungen weiter ausbauen“, so Grosse.

Das Netzwerk der KNB erstreckt sich künftig sogar bis nach Brasilien und Nepal: Vertreter aus beiden Ländern informierten sich am Stand über die Arbeit der KNB und ließen sich über die Möglichkeiten informieren, wie sie Nachhaltigkeit in ihrer Heimat durchsetzen können.

Auch Bremens Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Dr. Lohse und die Staatsrätin Frau Friderich haben sich über die KNB informiert. Thema des Gesprächs war auch die Webseite und die dort enthaltenen Informationen zur nachhaltigen Beschaffung. Ein weitere interessierter Besucher war Dr. Schuster, ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart und Mitglied im Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE). Er informierte sich über Aufgabe und Ziele der KNB.

Weitere Fotos mit Impressionen zur Messe finden Sie hier.