Navigation und Service

Recyclingpapier: Kommunales Engagement im Ressourcenschutz

Datum 07.02.2014

Die Initiative Pro Recyclingpapier ruft Großstädte und größere kreisangehörige Städte zum siebten Mal auf, an dem Papieratlas-Städtewettbewerb teilzunehmen. Die Gewinner werden im Herbst 2014 in Berlin ausgezeichnet. Wer wird der Nachfolger des Gewinners 2013?

Im vergangenen Jahr ist die Händelstadt Halle als recyclingpapierfreundlichste Stadt in Deutschland gewürdigt worden. Sie ist somit eine der vielen Städte, die mit Ihrem Einsatz den Gedanken der Ressourcenschonung auch in die Tat umgesetzt haben. Das Ergebnis des Wettbewerbs in 2013 finden Sie hier. Der Präsident des Umweltbundesamtes hebt hierzu hervor: „Recyclingpapier spart gegenüber Frischfaserpapier bis zu 60 Prozent der Energie und bis zu 70 Prozent Wasser, verursacht deutlich weniger Kohlendioxid, verringert Abfall und Emissionen. Ein umwelt- und sozialverträglicher  Umgang mit Papier schafft daher Pluspunkte für das kommunale Image.“

Die politische Anerkennung des Engagements der Städte wird auch dieses Jahr wieder an der Unterstützung durch das Bundesumweltministerium, das Umweltbundesamt, den Deutschen Städtetag sowie den Deutschen Städte- und Gemeindebund deutlich, die als Kooperationspartner das Papieratlas-Projekt begleiten. Deutliches Zeichen für das hohe Ansehen dieses Wettbewerbs und dem damit verbundenen Gedanken der Ressourcenschonung ist die Übernahme der Schirmherrschaft durch Bundesumweltministerin Frau Dr. Barbara Hendricks.

Neben dem Einsatz von Recyclingpapier ist jedoch auch eine Verminderung des Papierverbrauchs ein wichtiges Thema. Die Möglichkeit Papier einzusparen ist von mehreren Faktoren abhängig. Jeder Einzelne kann herzu etwas beitragen:

  • Überlegen Sie vorher, ob Sie tatsächlich etwas ausdrucken müssen, oder ob die Bildschirmansicht ausreicht. Insbesondere Entwürfe und ihre Bearbeitung erfordern in der Regel keinen Ausdruck.
  • Drucken oder kopieren Sie doppelseitig (Duplex-Funktion). Nutzen Sie die Möglichkeit mehrere Seiten auf einem Blatt darstellen zu können. Einseitige Ausdrücke können immer noch als „Schmierpapier/Konzeptpapier“ genutzt werden.
  • Sind bei Ihnen noch Einzelplatzdrucker im Einsatz? Regen Sie den Einsatz von Netzwerkdruckern. Moderne Multifunktionsgeräte im Netzwerk haben oftmals gegenüber dem Einsatz mehrerer Einzelgeräte den Vorteil energieeffizienter zu sein. Auch der vertrauliche Druck ist heutzutage mittels Kennwort unproblematisch. Erfahrungen zeigen, dass der Papierverbrauch bei dem Einsatz von Netzwerkdruckern sich erheblich vermindert.

Die Webseite zum Papieratlas-Städtewettbewerb 2014 finden Sie hier.